Gürtelprüfungen in Beilstein – Alle Infos!

Am Sonntag, den 27. Juli 2025, finden in der großen Halle der Langhanssporthalle im Hombu Dojo in Beilstein die Shito-Ryu Gürtelprüfungen statt. Aufgrund der großen Anzahl der Prüflinge werden diese in zwei Gruppen eingeteilt: Gruppe 1 und Gruppe 2.

Zeitplan der Gürtelprüfungen

Gruppe 1 umfasst die Weiß-, Weiß-Gelb- und Gelbgurte, also alle Karatekas bis zum 8. Kyu-Grad. Ihre Prüfung beginnt um 9:00 Uhr und wird voraussichtlich bis 10:30 Uhr dauern.

Gruppe 2 umfasst alle mit dem orangen Farbgürtel und aufwärts, also Orange- bis Braungurt. Die Prüfung für diese Gruppe beginnt um 10:30 Uhr.

Die Gürtelprüfungen finden in der großen Halle der Langhanssporthalle in Beilstein statt. Die Adresse lautet wie folgt:

Langhanssporthalle
Große Halle
Albert-Einstein-Straße 20
71717 Beilstein

Bitte jeweils 15 Minuten vor Beginn in der Halle sein.

Bedeutung von Prüfungen im Karate

Kyu-Prüfungen im Karate haben die Bedeutung, dass sie den Fortschritt, das technische Können und die persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler messen und dokumentieren. Das Farbgürtel-Gradierungssystem, auch Kyu-Graduierung genannt, macht diese Entwicklung vor dem Erreichen des ersten schwarzen Gürtels (1. Dan) für jedermann sichtbar.

Einteilung der Stufen

Unterstufe:
Weiß, Weiß-Gelb, Orange

Mittelstufe
Grün, Blau, Blau

Oberstufe
Braun, Braun, Braun

Mehr zu den Kyu-Prüfungen finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge